Der Podcast der Frauenzentrale Zürich «Sara & Marah im Gespräch mit…» gibt Frauen eine Plattform, deren Stimmen oft überhört werden.💜 Mit Themen wie #Feminismus, #Inklusion und Care-Arbeit setzen wir wichtige gesellschaftliche Fragen auf die Agenda, unabhängig und ohne kommerziellen Einfluss. Als Nonprofit-Organisation produzieren wir unseren Podcast unabhängig in unserem kleinen Sitzungszimmer in Zürich. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es uns, unbequeme Themen anzusprechen und Frauen eine Bühne zu bieten, die andernfalls selten gehört werden. Gleichzeitig bedeutet sie jedoch auch, dass unsere Ressourcen begrenzt sind. Seit dem Start 2023 haben wir eine treue Hörerschaft von über 7.500 monatlichen Zuhörer:innen aufgebaut. Doch um 2025/26 24 neue Folgen produzieren zu können, benötigen wir deine Unterstützung. Hilf mit, dass dieser Podcast bleibt! Jeder Beitrag zählt. Jede Spende macht einen Unterschied. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass mehr Frauenstimmen gehört werden! ➡️ Jetzt unterstützen: https://lnkd.in/eSmsEhQT #PodcastLiebe #FrauenzentraleZürich #Crowdfuding #SupportCreators #FemaleVoices #Solidarität #SaraUndMarah #Wemakeit
Frauenzentrale Zürich
Public Relations and Communications Services
Wir fördern die Selbstbestimmung von Frauen. Seit 1914. Grösster Dachverband von Frauenorganisationen im Kanton Zürich.
About us
Die Frauenzentrale Zürich ist ein gemeinnütziger Verein und der grösste Dachverband von Frauenorganisationen im Kanton Zürich. Die Frauenzentrale Zürich vertritt die Interessen von Frauenvereinen, Frauenorganisationen, gemeinnützigen Institutionen, Frauensektionen der politischen Parteien, Berufsverbänden (ca. 130 Kollektivmitglieder) und von rund 1700 Einzelmitgliedern.
- Website
-
http://www.frauenzentrale-zh.ch
External link for Frauenzentrale Zürich
- Industry
- Public Relations and Communications Services
- Company size
- 2-10 employees
- Headquarters
- Zürich
- Type
- Nonprofit
- Founded
- 1914
- Specialties
- Frauenrecht, Rechtsberatung, Vorsorgeberatung, Budgetberatung, Feminismus, Lohngleichheit, Frauen und Geld, Frauen und Karriere, and Beratung
Locations
-
Am Schanzengraben 29
Zürich, 8002, CH
Employees at Frauenzentrale Zürich
-
Diana Wick Rossi
Co-Gründerin Tadah, Plattform für bessere Vereinbarkeit ♦ erster Schweizer Coworking Space mit Kinderbetreuung ♦ w ♦ Kommunikation/Werbung
-
Alexandra Müller
Leiterin Marketing und Kommunikation at Frauenzentrale Zürich
-
Katja Imboden
Rechtskonsulentin / Mediatorin
-
Olivia Frei
Geschäftsführerin bei Frauenzentrale Zürich
Updates
-
📢 Es ist Zeit für Familienzeit! 📢 Die Frauenzentrale Zürich unterstützt die Familienzeit-Initiative, weil Elternschaft eine gemeinsame Verantwortung ist. Wir fordern jeweils 18 Wochen Familienzeit für beide Elternteile, denn nur so können wir den Grundstein für echte Gleichstellung legen. Was bedeutet das konkret? 🔹 Der Mutterschutz wird von 14 auf 18 Wochen verlängert. 🔹 Der zweite Elternteil erhält ebenfalls 18 Wochen Familienzeit. 🔹 Ein Viertel der Zeit kann überlappend, drei Viertel müssen nacheinander genommen werden. Nur so werden gemäss aktuellster Forschung Rollenbilder effektiv verändert. 🔹 100% Lohnersatz für die niedrigsten Einkommen. 🔹 Die Initiative ist kostenneutral – spätestens in 15 bis 25 Jahren übersteigen die zusätzlichen Steuereinnahmen die Lohnprozente. Warum braucht die Schweiz eine Familienzeit? ✅ Weil Frauen aufgrund ihrer potenziellen Mutterschaft immer noch auf dem Arbeitsmarkt diskriminiert werden. ✅ Weil Väter von Anfang an gleichberechtigt Verantwortung übernehmen sollen. ✅ Weil wir alte Rollenbilder überwinden müssen. ✅ Weil wir aus anderen Ländern wissen: Familienzeit stärkt die Bindung, Gesundheit und finanzielle Sicherheit der ganzen Familie. Ein Land, das nicht bereit ist, in Familien, Gleichstellung und Vereinbarkeit zu investieren, bleibt stehen. Aber wir wollen voranschreiten – für die Zukunft unserer Töchter, für die Gegenwart unserer Mütter und als Dank für die Care-Arbeit unserer Grossmütter. 👉🏼 Jetzt unterschreiben & die Zukunft mitgestalten: https://lnkd.in/eAFE5mkp alliance F – Bund Schweizerischer Frauenorganisationen #FamilienzeitInitiative #Familienzeit #ZeitfürFamilienzeit #Gleichstellung #Elternzeit #Vereinbarkeit #CareArbeit #ZukunftGestalten
-
-
Ein Plakat mit 28 halbnackten Frauen. Werbung für ein Grossbordell – mitten im öffentlichen Raum. Und was sagt die Schweizerische Lauterkeitskommission? Kein Problem – fällt unter wirtschaftliche Freiheit. Während Zigarettenwerbung aus dem Stadtbild verschwindet, dürfen Frauenkörper weiterhin zur Verkaufsfläche für Sexkauf degradiert werden. Was hier passiert, ist keine Ausnahme. Es ist System. Und es zeigt einmal mehr, wie tief die Normalisierung der Ausbeutung von Frauen in unserer Gesellschaft verankert ist. 📖 Jetzt den ganzen Blogartikel lesen: https://lnkd.in/eE8d-E_i 📢 Wir sagen: Schluss damit. #Sexkauf #Frauenrechte #Objektifizierung #Feminismus #Lauterkeitskommission #Schweiz #Prostitution #FrauenzentraleZürich
-
-
Gestern fand unser Live-Podcast «Sara & Marah im Gespräch mit...» im Kaufleuten statt – ein Abend voller Inspiration, Tiefe, Verbundenheit und Lachen. Unsere wunderbaren Hosts Sara Satir und Marah Rikli führten durch bewegende Gespräche mit drei beeindruckenden Gästinnen: 📚 Milena Moser, Erfolgsautorin 🎤 Guelsha Adilji, Podcasterin, Moderatorin & Journalistin ✍🏽 Olivia El Sayed, Spoken Word-Künstlerin & Autorin Vielen Dank an alle, die diesen Abend mit uns erlebt, mitgefühlt, mitgedacht und mitgelacht haben. Eure Energie und euer Interesse haben ihn zu etwas ganz Besonderem gemacht!💜 Auch ein herzliches Dankeschön an Kaufleuten - Restaurant, Klub, Kultur für diesen wertvollen Raum, in dem wir gemeinsam Stimmen und Geschichten sichtbar machen konnten. #LivePodcast #Frauenpower #Inspiration #Kaufleuten #FrauenSolidarität #Empowerment
-
-
Big Zis bei «Sara & Marah im Gespräch» In der aktuellen Podcastfolge sprechen wir mit einer der prägendsten Stimmen der Schweizer Musikszene: Big Zis. Seit über 25 Jahren steht sie auf der Bühne, provoziert, inspiriert und bringt gesellschaftlich relevante Themen auf den Punkt, die sonst allzu oft untergehen. Gemeinsam reflektieren wir über Care-Arbeit, Verantwortung und den Wert von Gemeinschaft. Besonders berührt hat uns ihr Song «I care»**, der zeigt, wie kraftvoll und politisch Musik sein kann. Herzlichen Dank an Stadtlandkind GmbH für die Unterstützung dieser Episode! Jetzt reinhören und mithelfen: https://lnkd.in/ekrJ6pbF #Podcast #BigZis #FrauenzentraleZürich #FemaleVoices #CareArbeit #Icare #Solidarität #Crowdfunding #SupportNonprofits #Gleichstellung #SaraUndMarah #IndependentPodcast
-
-
🎬 THE SHAMELESS - Filmempfehlung der Frauenzentrale Zürich Ein Film, der wichtige Fragen aufwirft: Renuka flieht mitten in der Nacht aus einem Bordell in Delhi und findet Zuflucht in einer Gemeinschaft von Prostituierten. Dort trifft sie Devika, die davon träumt, Rapperin zu werden - doch ihre Kaste zwingt sie zur Sexarbeit. THE SHAMELESS ist ein packender Thriller über weibliche Selbstermächtigung, Rebellion und den Kampf gegen Unterdrückung. Ein hochaktuelles Drama, das unter anderem in Cannes 2024 ausgezeichnet wurde. 📅 Zürich-Premiere: 6. April im Kino Arthouse Le Paris - mit Regisseur Konstantin Bojanov & Hauptdarstellerin Anasuya Sengupta 🎞️ Kinostart: 9. April ➡️ Weitere Infos: https://lnkd.in/eQ2AHX_E First Hand Films #TheShameless #Emanzipation #Filmempfehlung #KinoTipp
-
-
Über 100 Menschen kamen gestern ins Volkshaus Zürich, um sich mit dem #NordischenModell auseinanderzusetzen. Ein starkes Signal für das wachsende Interesse an einer gerechteren Prostitutionspolitik. Heartwings eröffnete die Veranstaltung mit einer Einführung in die vier Pfeiler des Nordischen Modells. Anschliessend folgte die Lesung aus «Shadow’s Law», das erstmals auf Deutsch erschienen ist. Ein deutscher Sprecher brachte eindrückliche Passagen aus dem Buch des Stockholmer Polizeikommissars Simon Häggström zur Geltung und verdeutlichte, wie eng Prostitution und Gewalt verknüpft sind. Das Nordische Modell ist nicht perfekt, aber es ist die beste Antwort darauf, wie wir die Ausbeutung von Frauen und die Nachfrage nach käuflichem Sex reduzieren können. Es stellt die entscheidende Frage: Wollen wir als Gesellschaft weiterhin akzeptieren, dass Frauen zur Ware gemacht werden? Das Modell geht weit über ein Verbot hinaus: Es bietet Schutz, schafft Alternativen und eröffnet Perspektiven für Betroffene. Danke an alle, die dabei waren und unser Engagement gestärkt haben! #NordischesModell #Prostitution #FrauenzentraleZürich #Heartwings #SimonHäggström #MerlyÅsbogård #Frauenrechte #Feminismus #FüreineSchweizohneFreier
-
✨Die schönsten Impressionen vom femBazar 2025! ✨ Am Freitag, 7. März, haben wir gemeinsam mit grossartigen Unternehmerinnen, kreativen Labels und inspirierenden Besucher:innen den femBazar gefeiert. 💜 Von einzigartigen Produkten über mitreissende Musik von DJane Sophie Z bis hin zu leckerem Essen von Frau Hund & Kynd - der Abend war einfach magisch! Ein riesiges DANKE an alle Ausstellerinnen, Besucher:innen und Helferinnen! Eure Leidenschaft, euer Engagement und eure Energie haben den femBazar zu etwas ganz Besonderem gemacht! 🫶🏼 Mit dabei waren: Sambol Foundation | Aloha Spirit | LÜN - embrace your female cycle, Marina Hagen | Stereo Socks | Oiu Oiu | turmkitchengourmet | KnitKat | Menopause and more by Claudia Brett | Wandelwege Coaching, Tanja Flütsch | 10am Zurich | Moya Kala AG | thoughts of september | Bloody Mary's Tattoo | KOMANA | Amigas Sandals | Garçoa Chocolate | Fidea Design GmbH | Vulveria | Katja Stäheli- Mollet | soif de vin | Dark Black | Verband Frauenunternehmen VFU | Melinda Jennifer Hofer | tasty spready | 11i11 | Mounia Jammal-Pichard | FairAmour | Rainbow-Colours-Atelier | xess + baba | Sabina Teuscher, Atelier Oerlikon | IG Pallas Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen | atelier 8048 | Mädchenkreise Schweiz | Stricksachen | Sinn & Gewinn Hotels | Jacqueline Haupfleisch Coaching | Adictos Coffee | Design by Judy Dietziker | proxi. dein kompass in konflikten. 📸 Lara Kaiser #femBazar #Frauenpower #Weltfrauentag #FrauenzentraleZürich
-
💰 Individualbesteuerung: Echter Fortschritt oder wieder nur ein Kompromiss? Heiraten kostet – vor allem Frauen. Denn unser Steuersystem bestraft Zweitverdienerinnen und hält Frauen in der Teilzeit. Die FDP-Frauen wollen mit der #Individualbesteuerung einen echten Systemwechsel. Doch das Parlament zögert und schlägt nur eine halbe Lösung vor. 🚀 Was würde die Individualbesteuerung bringen? ✅ Frauen könnten frei entscheiden, wie viel sie arbeiten – ohne steuerliche Strafen ✅ Mehr finanzielle Unabhängigkeit & bessere Altersvorsorge ✅ Ein echter Anreiz, Erwerbsarbeit und Care-Arbeit fair zu teilen ❌ Was will das Parlament? ➡️ Ehepaare sollen weiterhin gemeinsam besteuert werden – nur mit kleinen Korrekturen. ➡️ Die Heiratsstrafe bleibt, sie wird nur «weniger schlimm». Noch in dieser Session fällt der nächste Entscheid. Mut für echte Gleichstellung oder wieder ein fauler Kompromiss? 🔗 Mehr Infos in unserem Blog: https://lnkd.in/e_sMBW-n #Individualbesteuerung #Steuergerechtigkeit #FrauenInDerWirtschaft #Gleichstellung #FDPFrauen #CareArbeit #FrauenUndFinanzen
-
📢 Stalking soll härter bestraft werden! 🚨 Der Nationalrat hat entschieden: Wer eine Person beharrlich verfolgt, belästigt oder bedroht, soll künftig mit bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe rechnen. Das ist ein wichtiger Schritt für den Schutz von Stalking-Opfern. Nun liegt die Vorlage in der Kommission für Rechtsfragen des Ständerats. Falls auch der Ständerat zustimmt, wird Stalking als eigenständiger Straftatbestand ins Schweizer Strafgesetzbuch aufgenommen. Ein notwendiger Schritt – denn Stalking kann massive psychische und physische Folgen für Betroffene haben. Was denkst du dazu? 💬 #Stalking #Gesetz #SchutzFürOpfer #Gleichstellung #PolitikSchweiz #Frühlingssession