FRAUEN SICHTBAR MACHEN


Frauen sind treibende Kraft für Veränderungen - in der Kreativität, im Alltag und in der Politik. ✨

Am 7. März feierten wir 
den dritten femBazar! Rund 40 Marktstände von frauengeführten Unternehmen, inspirierende Begegnungen und kulinarische Highlights sorgten für einen Abend voller Zusammenhalt, Ideenreichtum und Empowerment. Impressionen und einen Rückblick findest du in unserem Blog. 

Mit grosser Trauer haben wir am 19. März von Ellen Ringier Abschied genommen. Als langjähriges Mitglied und ehemalige Vorständin der Frauenzentrale Zürich hat sie sich unermüdlich für Chancengleichheit, Bildung und gesellschaftlichen Wandel eingesetzt. Ihr Engagement bleibt uns eine Inspiration. 💜


Am 1. April fand unser Live-Podcast «Sara & Marah im Gespräch mit...» im Kaufleuten statt. Gemeinsam mit Milena Moser, Gülsha Adilji und Olivia El Sayed sprachen Sara Satir und Marah Rikli über das Leben in all seinen Facetten. Wild, laut, tiefgründig und voller Solidarität - ein Abend, der noch lange nachklingt.

Im Dezember 2024 reichten wir zusammen mit 142 weiteren Personen Beschwerde gegen ein sexistisches Bordellplakat ein. Die Schweizerischen Lauterkeitskommission sah kein Problem - wirtschaftliche Freiheit. Wir sagen: Schluss mit der Normalisierung von Sexkauf und der Kommerzialisierung weiblicher Körper. Warum dieser Entscheid problematisch ist, erfährst du im Blog.


Ob auf der Bühne, auf unseren Plattformen oder im Alltag: Wir setzen uns weiter dafür ein, dass Frauen gesehen, gehört und gestärkt werden.

Verpasse keiner unserer bevorstehender Events und behalte unsere kommenden Beiträge im Blick! Folge uns auch auf Instagram und TikTok und bleibe auf dem Laufenden.

HILF MIT, DASS UNSER PODCAST BLEIBT!

DEINE 20 FRANKEN RETTEN UNSEREN PODCAST

Unser Podcast «Sara & Marah im Gespräch mit...» ist mehr als nur ein Format - es ist eine feministische Plattform für Geschichten, die sonst oft überhört werden. Seit Herbst 2023 sprechen Sara Satir und Marah Rikli mit inspirierenden Gästinnen über Themen wie Feminismus, Resilienz, Inklusion und Care-Arbeit. Mehr als 7500 Menschen hören jeden Monat zu, ein starkes Zeichen für die Relevanz dieser Stimmen. 

Damit wir 2025/26 eine 3. Staffel mit 24 neuen Folgen produzieren können, brauchen wir deine Unterstützung. Unsere Gästinnen kommen ohne Gage, wir produzieren unabhängig und investieren viel unbezahlte Arbeit in jedes Gespräch. Unabhängigkeit bedeutet aber auch, dass unsere Ressourcen begrenzt sind. 

Wenn dir der Podcast am Herzen liegt und du möchtest, dass Frauenstimmen auch weiterhin gehört werden, dann hilf uns jetzt «Sara & Marah im Gespräch mit...» weiterzuführen! Jede Spende zählt!


 > MEHR ERFAHREN


POLITIK

FAMILIENZEIT-INITIATIVE

Die Frauenzentrale Zürich unterstützt die Familienzeit-Initiative: Je 18 Wochen Familienzeit für beide Elternteile - für mehr Gleichstellung, geteilte Verantwortung und faire Chancen. Jetzt unterschreiben!
> MEHR ERFAHREN